Veröffentlicht am
    12. Oktober 2017
    von
    
      Niklas Melcher.
                
        Aktualisiert am
        21. Februar 2023
                            von
          
            Hannah Sill.
          
          
                        Im folgenden haben wir eine Übersicht aller Quellen erstellt, an denen du dich orientieren kannst, wenn du die Havard-Zitierweise nutzt.
Weiter lesen: Beispiel Literaturverzeichnis Harvard-Zitierweise
        
            
            
                            
      Veröffentlicht am
    12. Oktober 2017
    von
    
      Niklas Melcher.
                
        Aktualisiert am
        21. Februar 2023.
          
                        Wenn du eine passende Quelle für deine Bachelorarbeit gefunden hast, gibt es zwei Möglichkeiten sie in deinem Fließtext wiederzugeben. Du kannst sie wörtlich zitieren oder, im Kontext deiner Argumentation, sinngemäß wiedergeben.
Hier erklären wir dir, was du nach der Harvard-Zitierweise, die auch als amerikanische Zitierweise bekannt ist, zu beachten hast.
Weiter lesen: Zitieren und Paraphrasieren laut Harvard-Zitierweise
        
            
            
                            
      Veröffentlicht am
    12. Oktober 2017
    von
    
      Niklas Melcher.
                
        Aktualisiert am
        18. Januar 2024
                            von
          
            Mandy Theel.
          
          
                        Verwendest du im Fließtext deiner Abschlussarbeit Gedankengut aus einer Quelle, musst du laut Harvard-Zitierweise direkt auf diese verweisen.
Direkt nach dem Zitat in deinem Fließtext gibst du die Quelle in folgendem Format an:
(Autor Jahr: Seitenzahl).
Wir erklären dir im Detail, wie du Verweise im Text erstellst und auf welche Besonderheiten du achten musst.
Quellen nach Harvard-Richtlinien erstellen
Weiter lesen: Die Harvard-Zitierweise: Literaturverweise im Text